Haus L

Bauherrprivat
BeauftragungLP 1-9
Bauzeit08.00 – 11.01
BRI1.590 m³
Wohnfläche 320 m²

Das Haus liegt am oberen Ende eines stark nach Süden abfallenden Grundstücks und bildet eine Variante zur Typologie des Hanghauses. Der eingestellte Halbhof, welcher gleichzeitig Eingangshof und Lichtspender im Innenraum ist, verbindet durch die geschwungenen Glasbausteine das Haus der Kinder mit dem Haus der Eltern, welches als separater Wohnungsteil abtrennbar ist. Der Hang wird durch eine über die ganze Länge durchlaufende Natursteinwand spürbar. Das Gebäude selbst ist durch eine Oberlichtzone abgetrennt, so dass Licht die sonst im Erdreich liegenden Zonen von oben beleuchtet. Gegenüber den mit massiven Wänden geschlossenen Schlafbereichen werden die Wohnbereiche mit Galerie durch eine offene Stützenstruktur, einer gläsernen Haut und einem leichten schwebenden Dach charakterisiert.